
Mit Beginn des neuen Jahres startete die Bücherei Rheinbreitbach ein neues Angebot zur Leseförderung, das sich speziell an Vorschulkinder richtet. Kinder der Kita Sonnenschein waren die erste Gruppe, die das Bibfit-Programm absolvierten.
Dafür kamen die 10 Vorschulkinder mit den zuständigen Betreuungspersonen Niklas Werner und Barbara Schmitz an vier Vormittagen in die Bücherei. Dort wurde aus Bilderbüchern vorgelesen, über die Geschichten gesprochen und dazu gemalt. Auch Kindersachbücher wurden vorgestellt und exemplarisch als Informationsquelle zu unterschiedlichen Sachthemen genutzt.
Schließlich wurden die Kinder in die Bibliotheksnutzung eingeführt und haben spielerisch die Einrichtung, Organisation und Arbeitsweise einer Bibliothek erkundet. Nicht zuletzt gehörte auch die Ausleihe dazu; bei jedem Besuch durfte jedes Kind ein Buch ausleihen und in einem eigens dafür ausgehändigten Bibfit-Rucksack nach Hause mitnehmen.
Bei allen Aktionen waren die Kinder mit Interesse und Begeisterung dabei. Die beteiligten Mitarbeiterinnen und die freiwilligen Unterstützerinnen Marion Bender und Jeanne Krupp waren ebenfalls begeistert und freuen sich schon auf die nächsten Gruppen, die an der Aktion teilnehmen möchten.
Das Ziel, die Bücherei als angenehmen Ort mit vielfältigem Angebot kennenzulernen und die Freude am Lesen zu erfahren ist auf jeden Fall erreicht worden.
Die Expertise als Büchereikenner wurde den Kindern mit einem Bibliotheksführerschein bescheinigt und im Rahmen einer Feierstunde im Kindergarten zusammen mit einem kleinen Buchgeschenk ausgehändigt. Weitere anwesende Kinder freuen sich sicher auch schon auf den Büchereiführerschein und bereiten sich darauf vor, indem sie regelmäßig in die Bücherei zum Vorlesen kommen.